Schulungen Jugendschutz Alkohol und Tabak für Bar-, Service- & Verkaufspersonal
Zum Schutz der Jugendlichen gibt es verschiedene Gesetze, welche Erwachsene in die Pflicht nehmen, sich an Verbote und Vorschriften zu halten. Wir setzen uns dafür ein, dass diese Gesetze im Kanton Basel-Stadt eingehalten werden und schulen dazu das Bar-, Service- und Verkaufspersonal sowie deren Vorgesetzte.
Jugendschutz rettet Leben
Jugendschutzbestimmungen schützen und stärken Kinder und Jugendliche, indem bestimmte schädigende und gefährliche Aktivitäten und Handlungen einer Altersvorschrift unterstellt werden.
Die einzelnen Gesetzesregelungen (Gesetze Alkohol, Gesetze Tabak) richten sich in erster Linie an Erwachsene, insbesondere an das Bar-, Service und Verkaufspersonal, Gastgewerbebetreiber/-innen, Ladenbesitzer/-innen sowie Festveranstalter/-innen und nicht an die Kinder und Jugendlichen direkt. Die Schulungen Jugendschutz Alkohol und Tabak unterstützen das Bar-, Service- und Verkaufspersonal sowie deren Vorgesetzte in der Umsetzung der geltenden Jugendschutzbestimmungen. Weitere Informationen zum Thema Jugendschutz erhalten Sie auf der Jugendschutzwebsite Basel-Stadt.
Kostenlose Schulungen Jugendschutz Alkohol und Tabak
Seit dem Jahr 2014 bietet die Abteilung Prävention kostenlose Schulungen Jugendschutz Alkohol und Tabak an. Die Schulungen drehen sich rund um das Thema "Umsetzung des Jugendschutzes im Verkaufsalltag" und beinhalten die folgenden Lernziele:
- Teilnehmende kennen die gesetzlichen Jugendschutzbestimmungen.
- Teilnehmende beherrschen geeignete Umgangsformen mit Jugendlichen, die Alkohol und/oder Tabak kaufen wollen.
- Teilnehmende üben den Umgang mit kritischen Situationen.
- Teilnehmende fühlen sich sicher bei der Umsetzung des Jugendschutzes.
Termine und Anmeldung
Die nächsten Schulungen finden an den folgenden Daten an der St. Alban-Vorstadt 19 statt:
- Dienstag, 25. September 2018, 20.00 Uhr (Türöffnung um 19.45 Uhr)
- Dienstag, 15. Januar 2019, 20.00 Uhr (Türöffnung um 19.45 Uhr)
Die Schulungen dauern jeweils ungefähr eine Stunde. Die Teilnahme ist für Arbeitgeber/-innen und Arbeitnehmer/-innen im Kanton Basel-Stadt kostenlos. Interessierte können sich bei der Abteilung Prävention anmelden.
- Jugendschutz Basel-Stadt
- Kostenlose Online-Schulung zum Thema Jugendschutz Alkohol
- Plakat Jugendschutz Alkohol (PDF, 2 Seiten, 579 KB)
- Plakat Jugendschutz Tabak (PDF, 2 Seiten, 579 KB)
- Plakat Jugendschutz Kombi (Alkohol und Tabak) (PDF, 2 Seiten, 581 KB)
- Leitfaden für Festveranstalter (PDF, 4 Seiten, 549 KB, nicht barrierefrei)
- Checkliste für Festveranstalter (PDF, 4 Seiten, 545 KB, nicht barrierefrei)
- Informationen für das Bar- und Servicepersonal (PDF, 2 Seiten, 544 KB, nicht barrierefrei)
- Merkblatt Jugendschutz für Festveranstalter (PDF, 1 Seite, 596 KB)
- Postkarte Altersrechner (PDF, 2 Seiten, 1.0 MB)
- Sucht Schweiz