Seniorinnen und Senioren
Die meisten Menschen wünschen sich, möglichst lange fit und gesund zu bleiben und solange wie möglich selbständig leben zu können.
Wir organisieren deshalb öffentliche Veranstaltungen wie zum Beispiel eine Vortragsreihe, erstellen und verteilen verschiedene Drucksachen und sind präsent in verschiedenen Medien. Den Kern des praktischen Bereichs bildet der niederschwellige Seniorentreffpunkt Café Bâlance, welcher vor Ort in den Basler Quartieren angeboten wird.
Angebote
Angebote der Medizinischen Dienste zum Thema Bewegung und Körperwahrnehmung für Seniorinnen und Senioren:

Bewegungstreff Basel
Der Bewegungstreff Basel richtet sich an alle jungen und junggebliebenen Basler Seniorinnen und Senioren, die gemeinsam in Bewegung bleiben und dabei die Natur geniessen möchten.
Mehr zum Bewegungstreff Basel

Café Bâlance - Bewegung und Geselligkeit im Quartier
Café Bâlance bietet Basler Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, sich regelmässig mit anderen zu bewegen, dabei das Sturzrisiko zu reduzieren und Lebensfreude zu tanken.
Mehr zu Café Bâlance

Café Bâlance all`italiana - ginnastica dolce
Café Bâlance all´italiana – ginnastica dolce bietet italienisch sprechenden Basler Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, sich in einer angenehmen Atmosphäre auszutauschen und eine Gymnastiklektion in italienischer Sprache zu besuchen.

Vortragsreihe
Jedes Jahr organisieren wir eine Vortragsreihe zur Gesundheit im Alter. Diese Vorträge finden in den Quartiertreffpunkten des Kantons Basel-Stadt statt. Bei jedem Vortrag haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an die Referierenden zu richten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei.
Die aktuellen Termine finden Sie hier.

Zeitschriften
Mit der Zeitschrift Bâlance informieren wir Personen ab 55 Jahren über verschiedene Gesundheitsthemen:
Bâlance 1: Bewegung - ein Rezept für Lebensqualität
Bâlance 2: Fit im Kopf
Bâlance 3: Aktive Menschen - gesunde Herzen
Bâlance 4: Essen mit Genuss - bewegen mit Freude
Bâlance 5: Psychisch gesund - in jedem Alter

Die Broschüre "55+ Bewegung leicht gemacht" beinhaltet zudem weitere Bewegungstipps für den Alltag, Vorschläge für geeignete sportliche Aktivitäten sowie die wichtigsten Regeln zum einfachen Sporteinstieg.