Erwachsene
Angebote
Angebote der Medizinischen Dienste zum Thema psychische Gesundheit für Erwachsene:
- Aktionstage Psychische Gesundheit - Alles Gute Basel
Über das Thema Psychische Gesundheit informieren, Vorurteile abbauen, Tabus brechen und Brücken aufbauen: Darum geht es bei den Aktionstagen Psychische Gesundheit und der Sensibilisierungskampagne "Alle Gute Basel".
Mehr zu den "Aktionstagen Psychische Gesundheit"
- Fortbildungsangebot für Hausarztpraxen
Fortbildungsmodule für Hausärztinnen und Hausärzte zu den Themen Suchtmedizin und Psychiatrie in der Arztpraxis
Mehr zum "Fortbildungsangebot"
- Fürsorgerische Unterbringung
Die fürsorgerische Unterbringung findet in einer akuten Krisensituation als letztmögliche Massnahme zum Schutz einer gefährdeten Person Anwendung.
Mehr zur "Fürsorgerischen Unterbringung"
- Mach dich stark - Veranstaltungen für Geflüchtete zum Umgang mit psychischen Belastungen
„Mach dich stark“ sind Sensibilisierungsveranstaltungen für Geflüchtete zum Umgang mit psychischen Belastungen. Ziel ist, Geflüchtete für psychische Gesundheit, Auswirkungen von Kriegs- und Fluchterfahrungen auf die psychische Gesundheit und Selbst- sowie Fremdfürsorge zu sensibilisieren.
Mehr zu "Mach dich stark"
- Munterwegs - generationenübergreifendes Mentoringprogramm
Mehr dazu finden Sie unter Psychische Gesundheit --> Kinder
- Mobiler Infostand "Rettungsinsel" für Selbsthilfeorganisationen
Um die Bekanntheit und Anerkennung von Selbsthilfeorganisationen in der Bevölkerung aber auch in Fachkreisen zu stärken, wurde der mobile Stand „Rettungsinsel" in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Selbsthilfe beider Basel erarbeitet.
Mehr zur "Rettungsinsel"
- Prosalute - Informationsanlässe zum Thema Depression für Migrantinnen & Migranten
Prosalute möchte in Basel lebenden Migrantinnen und Migranten Informationen zum Thema Depression vermitteln. Die Informationsveranstaltungen sind kostenlos und für alle migrationsspezifischen Treffpunkte und Settings im Kanton Basel-Stadt buchbar.
Mehr zu "Prosalute"