Prävention im Spital
SomPsyNet - Basler Projekt zur Prävention in der Gesundheitsversorgung
Patientinnen und Patienten die ins Spital kommen sind teilweise seelisch oder in ihrem Alltag belastet. Zur Vorbeugung dieser Belastungen und deren Folgen wird das Projekt SomPsyNet umgesetzt. In vier grossen Basler Spitälern sollen Patientinnen und Patienten in schwierigen Lebenssituationen erkannt und rechtzeitig behandelt werden. Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt und das Universitätsspital Basel setzen SomPsyNet zusammen mit dem Bethesda Spital, St. Claraspital und der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER um. Beteiligt sind zudem ca. 20 weitere Partner. Das Projekt läuft von 2019 bis 2022 und wird hauptsächlich von der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz und den Projektträgern finanziert.