Zahlen und Berichte
Die Medizinischen Dienste publizieren regelmässig Berichte zu verschiedenen spezifischen Themen wie zum Beispiel zur Gesundheit der Kantonsbevölkerung im Allgemeinen, zur Gesundheit der Kinder und Jugendlichen im Kanton Basel-Stadt oder zur Häufigkeit von Krebs in Basel-Stadt.
Des Weiteren erarbeiten sie regelmässig aktuelles Informationsmaterial und Publikationen:
Jahresbericht MD 2021
Ein Kernauftrag der Medizinischen Dienste Basel-Stadt ist es, die Gesundheit der Basler Bevölkerung zu schützen und zu verbessern.
Unser diesjähriger, interaktiver Jahresbericht zum Thema «Im Einsatz für Gesundheitschancen» ermöglicht spannende Einblicke in die Arbeit von ausgewählten Mitarbeitenden.
Zum Beispiel:
- Interview: Simon Fuchs, der neue Kantonsarzt und Leiter der Medizinischen Dienste
- Aus dem Alltag einer Schulärztin
- Catching Fire: Ein Präventionsprojekt gegen Einsamkeit
- Repetitives Testen (Covid-19): Einblicke in die kantonale Umsetzung in Schulen, Betrieben, Spitälern, sowie Alters- und Pflegeheimen
- ZaZa: Zahnmedizin für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
- Gesundheitsgefährdende Wohnsituationen: Wie können Betroffene von den Medizinischen Diensten unterstützt werden?
Erkunden Sie die vielseitigen Aufgaben der Medizinischen Dienste!
Audios zum Jahresbericht MD 2021
- Repetitives Testen – Julia und Sophia (1:10 min)
- Catching Fire – Antonio De Feo (2:22 min)
- Wohnungswesen – Fallbeispiele (3:03 min)
Weitere Jahresberichte
Gesundheitsberichte
- Jugendgesundheitsbericht 2022 (PDF, 1 MB, nicht barrierefrei)
- Jugendgesundheitsbericht 2019 (PDF, 1 MB)
- Jugendgesundheitsbericht 2015 (ZIP, 5.8 MB)
- Jugendgesundheitsbericht 2012 (PDF, 3.5 MB, nicht barrierefrei)
- Jugendgesundheitsbericht 2010 (PDF, 4.7 MB, nicht barrierefrei)
- Jugendgesundheitsbericht 2008 (PDF, 1001 KB, nicht barrierefrei)
- Jugendbefragung 2005/2006 (PDF, 871 KB, nicht barrierefrei)
- Gesundheitsbericht 2014 (PDF, 4.5 MB, nicht barrierefrei)
- Gesundheitsbericht 2002 (PDF, 792 KB, nicht barrierefrei)