Pharmazie
Der pharmazeutische Dienst untersteht der Kantonsapothekerin. Sie sorgt für die Qualitätssicherung und Heilmittelsicherheit im Kanton-Basel Stadt.
Die Aufgaben der Kantonsapothekerin sind sehr vielfältig. Sie setzt die eidgenössischen und kantonalen Gesetze im Heilmittel- und Betäubungsmittelbereich um und sorgt dafür, dass diese eingehalten werden. In regelmässigen Abständen inspiziert die Kantonsapothekerin öffentliche Apotheken, Spitalapotheken und Drogerien. Sie erteilt Betäubungsmittelbewilligungen an Institutionen, Spitäler sowie an Alters- und Pflegeheime. Die Kantonsapothekerin überwacht die Ausübung von Heilmittelberufen und erteilt deren Bewilligungen.
Zusätzlich überwacht sie den Verkehr von Arzneimitteln in Zusammenarbeit mit Swissmedic und weiteren Behörden. Sie berät die Kantonsregierung, private Institutionen und Personen bei Fragen im Zusammenhang mit Heilmitteln.
Ausserdem ist sie auf Kantonsebene zusammen mit anderen Akteuren an der Umsetzung der Politik zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit beteiligt.
Betriebsbewilligungen zur Lagerung von Blut und/oder Blutprodukten
Betäubungsmittelbewilligungen
- Gesuch um Erteilung/Verlängerung der Betäubungsmittelbewilligung für Alters- und Pflegeheime (PDF, 55KB)
- Gesuch um Erteilung/Verlängerung der Betäubungsmittelbewilligung für Institutionen (PDF, 54 KB)
- Gesuch um Erteilung/Verlängerung der Betäubungsmittelbewilligung für Spitäler (PDF, 55KB)
Betäubungsmittel-Rezeptblock
Rückgabe Betäubungsmittel, die zur Vernichtung durch den Pharmazeutischen Dienst des Kantons Basel-Stadt vorgesehen sind
Meldeformulare
- Meldung "Off Label Use"
- Protokoll: Abgabe eines Arzneimittels mit kontrollierten Substanzen im Notfall
- Betäubungsmittel-Lagerliste Apotheken Jahr 2022
Bescheinigung für das Mitführen von Betäubungsmitteln
KAV Positionspapiere
- Empfehlungen zum Off Label Use von Arzneimitteln
- Abgabe von Pentobarbital Natrium zur Sterbehilfe
- Cannabis-Arzneimittel
Arzneimittelversorgung
- Kantonsapothekerin Basel-Stadt
- Kantonsapothekervereinigung
- Merkblatt: Anwendung von Arzneimitteln im Rahmen der Berufsausübung durch Geburtshelferinnen und Geburtshelfer (PDF, 206 KB)
- Merkblatt: Anwendung von Arzneimitteln durch Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker (PDF, 163 KB)
- Merkblatt: Rechtliche Grundlagen Kosmetik (PDF, 249 KB)